Bodenversiegelung beschleunigt Artensterben

Unsere Bienen sind nicht nur durch Glyphosat gefährdet, sondern auch durch eine hemmungslose Bodenversiegelung.
Im Land Salzburg werden täglich ganze Fußballfelder geopfert, versiegelt, zubetoniert, asphaltiert. Die Folgen sind ernste Umweltschäden und immer weniger Lebensraum für bedrohte Arten, insbesondere auch für Bienen. Nun kommt von der Versicherungswirtschaft ein deutlicher Aufschrei, an den ständig zunehmenden Hagelschäden lässt sich nämlich ermessen, welche Folgen diese Zerstörungswut hat.
Kurt Weinberger von der Österreichischen Hagelversicherung sagt: “In den letzten zehn Jahren habe man im Durchschnitt pro Jahr 0,5 Prozent der Agrarflächen zubetoniert. Und wenn wir jetzt so weitertun, dann haben wir in 200 Jahren hierzulande keine Äcker und Wiesen mehr“ (Zitat nach ORF-online).
Das wäre eigentlich Grund genug für die Landesregierung, höchst unsinnige Straßenprojekte endlich aufzugeben. Ein Musterbeispiel für den verantwortungslosen Umgang mit der Natur ist die geplante Umfahrungsstraße in Schüttdorf. Wieder sollen für ein Straßenprojekt, das erwiesenermaßen niemand braucht, hektarweise Grünland und rund 20 Steuermillionen verschwendet werden.